- herrschendes Grundstück
- ⇡ Grunddienstbarkeit.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Leitungsrecht — Ein Leitungsrecht ist ein beschränktes dingliches Recht an einem fremden Grundstück und beinhaltet das Recht, eine oder mehrere Leitungen (Strom, Gas, Fernwärme, Wasser, Abwasser, Telefon usw.) auf dem fremden Grundstück zu verlegen und zu… … Deutsch Wikipedia
Teufelsteinhütte — Der Teufelstein: Vom Teufel gespalten Auf dem Teufelstein Berg … Deutsch Wikipedia
Teufelstein (Wienerwald) — Der Teufelstein: Vom Teufel gespalten Teufelstein ist ein Gebiet im Wienerwald. Es handelt sich um den Teufelstein Berg und seine Umgebung. Benannt ist der Raum nach den Teufelstein Felsen, einer auffällig geformten Gesteinsformation. Das Gebiet… … Deutsch Wikipedia
Dienstbarkeit — Unterwürfigkeit; Servilität; Servitut (fachsprachlich) * * * Dienst|bar|keit 〈f. 20; unz.〉 1. Verpflichtung zum Dienst 2. Ergebenheit, Dienstwilligkeit, Gefälligkeit 3. 〈Rechtsw.〉 Recht zur Nutzung einer fremden Sache * * * Dienst|bar|keit, die; … Universal-Lexikon
Hamburg-Hochkamp — Hochkamp ist ein großbürgerliches in den 1890er Jahren gegründetes Villenviertel in den Hamburger Elbvororten und gehört zum Bezirk Altona. Die nach wie vor einheitliche, großzügige Bebauung wurde sichergestellt durch Aufnahme der sogenannten… … Deutsch Wikipedia
Hochkamp (Hamburg) — Hochkamp ist ein großbürgerliches in den 1890er Jahren gegründetes Villenviertel in den Hamburger Elbvororten und gehört zum Bezirk Altona. Die nach wie vor einheitliche, großzügige Bebauung wurde sichergestellt durch Aufnahme der sogenannten… … Deutsch Wikipedia
De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken … Deutsch Wikipedia
Ex aequo et bono — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken … Deutsch Wikipedia
Latein im Recht — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken Römischen… … Deutsch Wikipedia
Liste lateinischer Rechtsbegriffe — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken … Deutsch Wikipedia